Ultraschallreiniger sind eines der einfachsten Mittel, um Verunreinigungen von wiederverwendbaren Zahninstrumente in Zahnkliniken zu entfernen.
Ultraschallenergie erzeugt Milliarden Miniaturblasen im Tank des Ultraschallreiniger Diese implodieren mit großer Kraft und trennen Verunreinigungen von der Oberfläche des zu reinigenden Gegenstands. Beim Kavitationsprozess gebildete Blasen können in kleine Risse und Risse greifen. Sie fördern praktisch effizienter Schmutz von der Oberfläche als beim manuellen Schrubben. Das Schrubben hat den zusätzlichen Nachteil, dass das Personal mit kontaminierten Zahninstrumenten umgehen muss.
Erst nach einer gründlichen UltraschallreinigungDesinfektion und Sterilisation sollten durchgeführt werden. Diese Reihenfolge ist wichtig, da sterilisierte Gegenstände im Ultraschallbad kontaminiert werden können. Der Reiniger kann Blut, Gewebe oder andere Verunreinigungen aus früheren Anwendungen enthalten.
Beispiel für Reinigungsverfahren für zahninstrumente

Kleinere Ultraschallreiniger wie ASonic HOME 2500, die über unsere Marke ASonic erhältlich sind, sind ideal für Zahnkliniken. Sie werden zur Reinigung von Instrumenten wie Nadeln, Spiegeln, Klingen, Bohrern usw. sowie von Kronen und Zahnersatz verwendet. Dieses Modell vonUltraschallreinigereignet sich auch zum Entfernen von Zement, Füllstoff oder Dichtmittel. Die Instrumente können in Germiziden oder einer enzymatischen Lösung eingeweicht werden, um ein Austrocknen der Verunreinigungen auf ihrer Oberfläche nach dem Gebrauch zu vermeiden. Dies vereinfacht die spätere Reinigung erheblich.
Verwenden Sie Ultraschallreinigungskonzentrat zur Entfernung organischer Verunreinigungen. Obwohl man denken könnte, dass die Lösung für die Desinfektion die richtige Wahl wäre, ist dies tatsächlich nicht der Fall, da dies die Entfernung von Verunreinigungen wie Proteinen erschweren kann. Verwenden Sie stattdessen eine Lösung des geeigneten Konzentrats für Ultraschallreiniger, die gemäß den Anweisungen auf der Verpackung hergestellt wurden. Die Gegenstände, die Sie reinigen möchten, sollten in den Reinigungskorb gelegt werden. Stellen Sie den Korb so in den Tank, dass alle Instrumente vollständig eingetaucht sind. Die Reinigungszeit (normalerweise 7 bis 10 Minuten, abhängig von der Anzahl der Instrumente) und die Temperatur können über das Bedienfeld eingestellt werden.
Wenn der Reinigungszyklus beendet ist, spülen Sie die Instrumente mit Wasser aus, um alle Rückstände der Reinigungsflüssigkeit zu entfernen, und fahren Sie dann mit der Desinfektion und Sterilisation fort. Die Lösung für Ultraschallreiniger muss mindestens einmal täglich gewechselt werden, und der Ultraschallreinigertank muss vor dem nächsten Gebrauch gereinigt und getrocknet werden. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen des Herstellers zur Verwendung von Ultraschallreinigern und -konzentraten.
Kliniken mit Ultraschallreiniger sind produktiver und effizienter, da ihre Mitarbeiter keine Zeit mit manuellem Schrubben verschwenden!
Sehen Sie unser komplettes Angebot – Ultraschallreiniger